Wie die Scorpions aktuell trainieren
Artikel/Interview — 5 Min Lesezeit Wie die
Artikel/Interview — 5 Min Lesezeit Wie die
In der Defense der Stuttgart Scorpions gibt es in der kommenden Saison wieder zahlreiche bekannte Gesichter zu sehen. Eins von ihnen gehört Linebacker Nijaz Hamulic, der nun in sein drittes Jahr bei uns geht. Mittlerweile ist er einer unserer emotionalen Leader, weswegen er sich auch für die neue Saison einiges vorgenommen hat.
Nach zahlreichen Abgängen und Neuzugängen in der Offensive Line der Stuttgart Scorpions gibt es auch Spieler, die dem Verein treu geblieben sind. Einer von ihnen ist Marc-Dennis Anger, der seit 2017 für uns spielt. In der kommenden Saison möchte er sich dabei auf einer neuen Position versuchen.
Die Stuttgart Passing Offense zählte in der vergangenen Saison zu den besten in der GFL. Mit ein Grund dafür war auch Wide Receiver Luca Faschian, der nach seinem Wechsel von den Basel Gladiators, vollends überzeugte. Nach einer Saison mit 50 Catches, 850 Yards und 5 Touchdowns will er auch in seiner zweiten GFL-Saison ähnlich starke Zahlen auflegen.
Die Offensive Line der Stuttgart Scorpions bekommt einen weiteren Neuzugang. Salim Sabri wird nach Curtis Abimbola, Thomas Ghebrezghiher, Jason Kühn und Almustafa Kalid Almakki der fünfte Neuzugang für die Scorpions. Der 26-Jährige ist marokkanischer Nationalspieler und wird mit seinem Wechsel zum ersten Mal in einer anderen Liga spielen.
Letztes Jahr ist er aus Freiburg gekommen und hat sich direkt einen Platz in der Startelf erkämpft. Den möchte Linebacker Marvin Müller in seinem zweiten Jahr bei uns auch definitiv behalten. Im Interview gibt er sich sehr ehrgeizig und freut sich, dass er so gut aufgenommen wurde.
Das Passing Game der Stuttgart Scorpions war im letzten Jahr eines der besten in der GFL. Seinen Anteil daran hatte Wide Receiver Pascal Flöser, der nun in sein achtes Jahr geht. Für die kommende Saison hat sich die Allzweckwaffe, die auch Running Back, Returner, Punter und Kicker spielen kann, einiges vorgenommen.
Nachdem die beiden Importspieler für die Offense bereit feststehen, gibt es nun auch den ersten Import in der Defense der Stuttgart Scorpions. Mit Defensive Back Antonio Smith kommt ein Spieler, der bereits letzte Saison bei den Würzburg Panthers unter dem neuen Trainer Martin Hanselmann gespielt hat.
Nach dem Karriereende von Nils Stockinger und Joachim Steinhäuser und der Kreuzbandverletzung von Pablo Börsch, gibt es nun gute Nachrichten für die Offensive Line der Stuttgart Scorpions. Mit Curtis Abimbola, Thomas Ghebrezghiher, Jason Kühn und Almustafa Kalid Almakki gibt es gleich vier neue Spieler, die den Quarterback schützen sollen.
Nicht nur im Kader gibt es neue Gesichter bei den Scorpions, sondern auch im Coaching Staff. Nach der Verpflichtung von Wide Receiver Coach Sven Liebscher bekommen nun auch die Running Backs einen Position Coach. Die Rolle übernimmt dabei Jeremy Bryson, der letzte Saison Offensive Coordinator der Leonberg Alligators war.