Die Herrenmannschaft der Stuttgart Scorpions kehrt nach nur einem Jahr in der Viertklassigkeit in die Regionalliga Südwest zurück. Nach einer souveränen Saison in der Oberliga Baden-Württemberg, die das Team auf dem zweiten Tabellenplatz beendete, steht der Aufstieg in die dritthöchste Spielklasse nun fest.
Ursprünglich waren zwei Relegationsspiele gegen die Schwäbisch Hall Unicorns II angesetzt. Das zweite Team der Unicorns hat seine Teilnahme an der Relegation allerdings abgesagt, womit der Aufstieg der Scorpions in die Regionalliga besiegelt ist.
„Wir hätten uns auf dieses Kräftemessen gefreut. Das Team hat sich in den letzten Wochen intensiv darauf vorbereitet“, so Daniela Ruis, Sportvorständin bei den Scorpions. „Aber natürlich freuen wir uns, dass der Aufstieg jetzt feststeht. Die Mannschaft hat sich das über die gesamte Saison hinweg verdient.“
Tatsächlich hatte der Saisonstart für die Scorpions holprig begonnen, als sie direkt mit einer Niederlage gegen den späteren Meister, die Mannheim Bandits, starteten. Doch von Spiel zu Spiel kämpfte sich das Team immer besser in die Saison. Am vorletzten Spieltag schlugen die Stuttgarter dann den direkten Rivalen, die Bondorf Bulls, und schoben sich dadurch an Bondorf auf den entscheidenden zweiten Tabellenplatz vorbei. Am Ende der Saison standen souveräne 9:3 Siege und eine Touchdown-Bilanz von 302:117 zu Buche.
Für die kommende Saison liegt viel Arbeit vor Headcoach Geronimo De Pauli. Die Regionalliga ist sportlich sehr wichtig für die Scorpions, aber es warten auch sehr anspruchsvolle Gegner.
Text: Thorsten Meller
Bild: Katherina Baberowski