Scorpions II sind Landesmeister in der U 13 Flag Indoor-Liga des AFCVBW
Am vergangenen Wochenende trafen in einem spannenden Finale der Landesmeisterschaft in der U13 Flag Indoor-Liga in Ludwigsburg mitunter die besten Teams der Vorrunde aufeinander. Neben den Gastgebern, den Ludwigsburg Bulldogs, waren auch die Herrenberg Raptors und die Freiburg Sacristans am Start. Unser Team Scorpions II ging als Gruppensieger ins Rennen. Wie sie sich gegen die starke Konkurrenz im Finale behaupten würden, war die große Frage.
Die Scorpions starteten furios in das Turnier. Gegen die Freiburg Sacristans zeigten sie von Beginn an eine dominante Leistung. Der Quarterback der Scorpions dirigierte das Offense-Spiel souverän und führte sein Team zu einem klaren 32:0-Sieg. Besonders beeindruckend war die ausgeglichene Leistung der gesamten Offense, die in allen Bereichen überzeugte. Doch dieser deutliche Erfolg wog das Team nur scheinbar in die Sicherheit eines Gesamterfolges.
Das Spiel gegen die Herrenberg Raptors entwickelte sich zu einer schwierigeren Aufgabe. Die Scorpions legten einen Traumstart hin und führten schnell mit 18:0. Doch die Raptors gaben nicht auf und verkürzten den Abstand auf 18:6. Durch drei Touchdowns in Folge bauten die Scorpions ihre Führung dann aber souverän aus und gewannen am Ende verdient mit 32:12.
Die Offense gewinnt das Spiel – die Defense die Meisterschaft. Auch das hat sich wieder mal bewahrheitet, und zwar in der letzten Partie. Das Spiel gegen die Ludwigsburg Bulldogs war das Highlight des Turniers. In einem hochklassigen und spannenden Finale setzten sich die Scorpions am Ende knapp mit 14:6 durch. Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Die Scorpions zeigten eine starke Defensivleistung und konnten immer wieder gefährliche Angriffe der Bulldogs vereiteln. In einem sportlichen Krimi sicherten sich die Scorpions den Landesmeistertitel und krönten damit eine erfolgreiche Saison.
Das Team der Scorpions II hat nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch als Team geglänzt. Hinter jedem Touchdown, jedem erfolgreichen Pass und jeder Interception steht auch ein Team, das füreinander einsteht. Ein großer Teil des Gesamterfolges geht aber an unser Coaching-Staff rund um David Kusche und Jannis Monte und natürlich auch an das Team-Management, das die Spielerinnen und Spieler mit viel Herz begleitet. Auch die Eltern, Freunde und Fans haben Anteil am Erfolg unserer Jugend.
Text: Thorsten Meller
Bild: Florian Eckstein