Die Stuttgart Scorpions blicken auf ein sportliches Gameday-Weekend zurück, das sowohl Flag Football als auch Tackle Football-Fans begeisterte. Unter sommerlich heißen Temperaturen auf der heimischen Waldau in Stuttgart-Degerloch traten am Samstag das Stuttgart Scorpions Senior Flag bei ihrem Heimspieltag an, gefolgt vom Oberliga-Spiel der Stuttgart Scorpions Seniors gegen die Konstanz Pirates am Sonntag.
Senior Flag Football Turnier: Harter Kampf um den Klassenerhalt in der DFFL2 mit vielversprechenden Verstärkungen
Am Samstag richteten die Stuttgart Scorpions Senior Flag bei sommerlich heißen Temperaturen ihren Heimspieltag in der DFFL2 aus. Im Rahmen des Turniermodus der DFFL2 – der zweiten Bundesliga – waren fünf Teams aus ganz Deutschland angereist: aus Aachen, Düsseldorf, München, Donaueschingen, Bremen und Köln. Der Turniermodus der DFFL2 sieht vor, dass die Spieltage über die Saison bundesweit ausgetragen werden und jedes Team gegeneinander antreten muss.
Mit dem 14. Platz in der bundesweiten DFFL2-Tabelle war die Ausgangssituation für die Scorpions klar: Ein Abrutschen in die Abstiegsränge (die letzten vier der insgesamt 20 Teams steigen ab) musste unbedingt vermieden werden. Das Flag Team hatte sich im Laufe der Saison mit einigen Spielern aussichtsreich verstärkt, was die Erwartungen an den Heimspieltag zusätzlich schürte.
Der Start in den Spieltag verlief vielversprechend. In einem hart umkämpften Auftaktspiel feierten die Scorpions einen 40:33-Sieg gegen die Cologne Falcons. Dieser wichtige Erfolg gab dem Team spürbaren Rückenwind. Im zweiten Spiel trafen die Scorpions auf die Düsseldorf Firecats, den derzeitigen Tabellenführer und Favoriten der Liga. Trotz engagierter Leistung und der Hitze zum Trotz unterlagen die Scorpions den Firecats mit 39:7.
Im dritten Spiel des Tages zeigten die Stuttgarter erneut ihre Stärke und entschieden die Partie gegen die Bremen Firebirds souverän mit einem 48:18-Sieg für sich. Im letzten Spiel des Tages am späten Nachmittag ging es gegen die Aachen Emperors. Die Aachener gehören ebenfalls zu den Aufstiegskandidaten in die erste Liga und belegen derzeit den 4. Tabellenplatz. Trotz einer guten Leistung und großem Kampfgeist verloren die Scorpions dieses Spiel mit 33:20.
Der Heimspieltag endete für die Stuttgart Scorpions Senior Flag mit zwei Siegen und zwei Niederlagen. Obwohl sich der Tabellenplatz nicht verändert hat, haben die Scorpions mit starken Leistungen gegen Teams überzeugt, die alle in der oberen Tabellenhälfte rangieren. Dies unterstreicht das Potenzial des Teams, gerade auch durch die neuen Verstärkungen, und gibt Hoffnung für die verbleibenden Spiele im Kampf um den Klassenerhalt.
Heimspiel in der Oberliga: Überzeugender Sieg der Seniors gegen die Konstanz Pirates
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Tackle Footballs, als die Stuttgart Scorpions Seniors in der Oberliga auf die Konstanz Pirates trafen.
Beide Mannschaften starteten verhalten in die Partie, wodurch das erste Quarter ohne Punkte endete. Das zweite Quarter begann jedoch vielversprechend für die Scorpions: Quarterback Da’Ronte Smith fand Receiver Lukas Veith mit einem Touchdown-Pass, und der anschließende Extrapunkt wurde erfolgreich verwandelt, was die Scorpions mit 7:0 in Führung brachte. Die Konstanz Pirates trugen den darauffolgenden Kickoff jedoch direkt mit einem beeindruckenden Return bis in die Endzone und glichen zum 7:7 aus. Die anschließenden Drives wurden weitestgehend von den Scorpions beherrscht. Nach einem weiteren Touchdown durch den Quarterback Da’Ronte Smith gingen beide Teams bei einem Stand von 14:7 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause kamen die Scorpions sehr druckvoll aus der Kabine. Sie bewegten den Ball dominant über das Feld, was zu einem weiteren Touchdown durch Runningback Louay Alkhouly führte und den Spielstand auf 20:7 erhöhte. Im Anschluss zeigte die Scorpions-Defense eine beeindruckende Leistung, als sie die Konstanz Pirates an der 2-Yard-Linie stoppte und alle vier Versuche der Gäste, den Ball über die Goal-Line zu tragen, souverän vereitelte.
Doch auch nach dieser starken Defensive konnten die Scorpions ihre Führung zunächst nicht weiter ausbauen. Die Konstanz Pirates nutzten die nächste Gelegenheit, um per Field Goal auf 20:10 zu verkürzen. Im letzten Quarter des Spiels drehten die Scorpions dann jedoch noch einmal sichtlich auf und erzielten zwei weitere Touchdowns durch Nils Laauser und Alexander Drews. Das Spiel endete schließlich mit einem überzeugenden 33:10-Heimsieg für die Stuttgart Scorpions.
Mit diesem wichtigen Sieg halten die Scorpions weiterhin den dritten Tabellenplatz in der Oberliga Baden-Württemberg und den Anschluss an die Tabellenspitze. Das Team hat sichtlich in Form gefunden und ist bereit für die kommenden Herausforderungen. Am kommenden Wochenende gilt es, diese Leistung auch gegen den aktuellen Tabellenführer, die Bondorf Bulls, abzurufen und zu zeigen, dass die Scorpions um die vorderen Plätze mitspielen können.
Text: Thorsten Meller
Foto: Colin Luttermann
Bildbeschreibung: Stuttgart Scorpions Senior Flag im Spiel gegen die Cologne Falcons